Equal Pay Day Blog

Die neuesten Artikel aus unserem Blog

whatsapp image 2024 07 26 at 13.24.56

Frauenrechte in Südkorea: Buch „Kim Jiyoung, geboren 1982“ – Cho Nam-Joo

Die Mittdreißigerin Kim Jiyoung hat ihren Job aufgegeben, um sich um ihr Baby zu kümmern. Kurz darauf entwickelt sie eine psychische Erkrankung, und ihre Persönlichkeit scheint sich in Imitationen ihr bekannter Frauen aufzuspalten. Doch wie sich zeigt, ist ihr Problem kein psychologisches, sondern ein gesellschaftspolitisches – mit dem sich viele Frauen identifizieren dürften.

Zum Artikel »
(c) playground television

Weibliche Selbstbestimmung: Die Verfilmungen von „Little Women“

Louisa May Alcotts Roman „Little Women“ (1868/69) durfte schon viele filmische Umsetzungen erleben. Die eine Variante, die alles an der richtigen Stelle beibehält oder passend abwandelt, gibt es noch nicht. Zum Glück! Denn so dürfen wir uns noch auf hoffentlich viele weitere Adaptionen und an vielen Aspekten der unterschiedlichen Verfilmungen freuen.

Zum Artikel »
01 mianet tobis 442

Frauenrechte in Italien: Film „Morgen ist auch noch ein Tag“

Diskriminierung von Frauen, häusliche Gewalt, das Frauenwahlrecht: Die italienische Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“ setzt sich mit schwerwiegenden Themen rund um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern auseinander. Warum die Handlung – obwohl der Film nach dem zweiten Weltkrieg spielt – auch heute relevant ist und was das Ganze mit equal pay zu tun hat: Lest selbst!

Zum Artikel »
link interview

Podcats -

Der Podcast zu equal pay

link shop

Shop

Materialien für den Equal Pay Day

link wiki

Wiki

Gesammeltes Wissen über equal pay in Deutschland und anderswo

link publikationen

Publikationen

Alle EPD Journale können Sie hier nachlesen

link studien fakten

Studien

und Fakten

link newsletter

Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an

initiiert von

unterstützt vom

 
Nach oben scrollen