Equal Pay Day Blog
Die neuesten Artikel aus unserem Blog
Weibliche Actionheldin: Film „Aliens“
„Alien: Romulus“ ist gerade in die Kinos gekommen. Zeit, nochmal einen Blick auf James Camerons zweiten Teil der Alien-Reihe aus dem Jahr 1986 zu werfen, der vollkommen zu Recht ein cineastischer Klassiker ist – mit einer weiblichen Action-Ikone im Mittelpunkt.
Selbstbestimmte Erwerbsbiografien durch Wahlarbeitszeiten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist keine Frage individuellen Zeitmanagements, sondern hängt mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen zusammen. Prof. Dr. Isabell Hensel vom Deutschen Juristinnenbund plädiert daher für ein Wahlarbeitszeitgesetz, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und somit auch equal pay fördert.
Emanzipation und Selbstfindung: Film „Are You There God? It’s Me, Margaret“
Als die 12-jährige Margaret unerwartet mit ihrer Familie umzieht, müssen sich das Mädchen, seine Mutter und die in New York zurückbleibende Oma an ein völlig neues Leben gewöhnen. Ein Film über die Emanzipation und die Selbstfindung von drei Generationen von Frauen.
Die Gesellschaft ist auf pflegende Angehörige angewiesen
Trotzdem wird ihre Arbeit nicht wertgeschätzt. Lilly Schön vom Zukunftsforum Familie erklärt, was sich in Zukunft ändern muss.
New Work: Buch „Wofür wir arbeiten“ – Barbara Prainsack
In ihrem Sachbuch „Wofür wir arbeiten“ geht Barbara Prainsack der Frage nach, wie wir zukünftig arbeiten wollen. Sie plädiert für ein neues Verständnis von Arbeit, das den Weg für eine gerechtere Arbeitswelt für alle ebnet – und damit auch für equal pay.
Die 4-Tage-Woche
Die 4-Tage-Woche ist in aller Munde. Ist sie eine Möglichkeit, den Gender Pay Gap zu verringern? Wir haben mit drei Arbeitgeber:innen über ihre Motivation zur Einführung des jeweiligen Arbeitsmodelles und den Erfolgen gesprochen.
Selbstbestimmung und Pubertät: Film „Rot“
Rot (engl. Turning Red, 2022) wirft einen Blick auf Generationenkonflikte, den Druck auf ein junges Mädchen in einer chinesisch-kanadischen Familie, Frauen- und Mädchenbande, und nicht zuletzt das wilde Tier Pubertät.