Faktenblatt zum Gender Pay Gap
Hier finden Sie Daten zum Gender Pay Gap in Deutschland und Europa sowie Informationen zu den wesentlichen Ursachen der Lohnlücke
> Download
Eurostat: Gender Pay Gap
> Daten
Statistisches Bundesamt: Gender Pay Gap
> Daten
Weitere Studien:
Geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei Sorgearbeit und Entgelt in der EU | Dezember 2020 | EIGE Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen
Gutachten „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“ für den Dritten Gleichstellungsbericht | Januar 2021 | BMFSFJ
Gleichstellungspolitische Antworten auf die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie: Policy Paper im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) | Oktober 2020 | DIW
Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland | September 2020 | BMFSFJ
Dossier: Kinder, Haushalt, Pflege – wer kümmert sich? | August 2020 | BMFSFJ
Neues Dossier zur Entgeldgleicheit des BMFSFJ | August 2020 | BMFSFJ
4. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland | Juli 2020 | BMFSFJ
Weltwirtschaftsforum: Global Gender Gap Report, 2020
"Gender parity will not be attained for 99,5 years - that's the sobering finding of the Global Gender Gap Report 2020."
> Link
Zum Thema Verhandlungen (Motto 2020: Auf Augenhöhe verhandeln - WIR SIND BEREIT.)
Follow-up-Studie: Gendertypische Verhandlungskompetenz und ihre Auswirkungen auf Gehalts- und Aufstiegsverhandlungen, Working Paper
> Download Studie
Gender and Negotiation in the Workplace, Study
> Download Studie
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Gender Pay Gap, DIW Wochenbericht 43/2017
> Download Studie
Europäische Kommission: Aktionsplan Equal Pay, 2017
> Link zur Presseerklärung
Eurobarometer: Gender Equality, 2017
> Link
Weltwirtschaftsforum: Global Gender Gap Report, 2017
> Link
Sachverständigenkommission zum Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (Hrsg.): Erwerbs- und Sorgearbeit gemeinsam neu gestalten, 2017
> Download Studie
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Dauerhaft ungleich - berufsspezifische Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern, 2017
> Download Studie
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Transparenz für mehr Entgeltgleichheit, 2015
> Download Studie
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen, 2011
> Download Broschüre
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Mitten im Leben. Wünsche und Lebenswirklichkeiten von Frauen zwischen 30 und 50 Jahren, 2016
> Download Broschüre
Statistisches Bundesamt: Auf dem Weg zur Gleichstellung?, Juli 2014
> Download Broschüre
Glassdoor: How to Analyze Your Gender Pay Gap - An Employer’s Guide, 2017
> Download Studie
Organisation for Economic Development and Cooperation: Gender Data Portal
> Link
International Labour Organisation: Equal Pay International Coalition
> Link
European Institute for Gender Equality: Gender Equality Index, 2017
> Link
Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Gesetzgebung zur Entgeltgleichheit im internationalen Vergleich, März 2015
> Download Studie
European Added Value: Bewertung des europäischen Mehrwerts über die Anwendung des Grundsatzes der gleichen Entgelts für Männer und Frauen für gleiche und gleichwertige Arbeit, 2013
> Download Studie