online

Mental Load fair teilen – unsichtbare Aufgaben sichtbar machen und gerecht verteilen

Datum

27.Februar 2025, 15:00 Uhr bis

27.Februar 2025, 17:15 Uhr

Aktionsort

Mainz - Rheinland-Pfalz

Veranstaltende Organisation

Arbeit und Leben gGmbH - Gesellschaft für Beratung und Bildung

Kurzbeschreibung

In unserem hektischen Alltag tragen viele Menschen eine unsichtbare Last, die oft übersehen wird: den Mental Load. Diese mentale Belastung umfasst die ständige Organisation und Koordination von Aufgaben im Beruf und Privatleben, die häufig zu Stress und Erschöpfung führt. Mental Load betrifft oft Frauen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit oder als Alleinerziehende viele der organisatorischen und planerischen Aspekte im Haushalt und bei familiären Verpflichtungen übernehmen. Der Druck, im Job und Zuhause an so viele Dinge gleichzeitig denken zu müssen und für alles verantwortlich zu sein, wirkt sich negativ auf die Gesundheit, Zufriedenheit und finanzielle Situation von Frauen aus. •Einführung in das Konzept des Mental Load: Was ist Mental Load und wie entsteht er? •Selbstreflexion: Analyse der eigenen mentalen Belastung und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden. •Kommunikation und Delegation: Effektive Techniken, um Aufgaben fair zu verteilen und die Kommunikation im Team oder in der Familie zu verbessern. •Stressmanagement: Praktische Übungen und Methoden zur Stressbewältigung und Förderung der Resilienz. Gefördert im Rahmen des Projektes „Fair Pay in Rheinland-Pfalz" durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP (MFFKI).

Telefonnummer

link interview

Podcats -

Der Podcast zu equal pay

link shop

Shop

Materialien für den Equal Pay Day

link wiki

Wiki

Gesammeltes Wissen über equal pay in Deutschland und anderswo

link publikationen

Publikationen

Alle EPD Journale können Sie hier nachlesen

link studien fakten

Studien

und Fakten

link newsletter

Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an

initiiert von

unterstützt vom

 
Nach oben scrollen