offline

Gleichstellung von Frauen beginnt bei den Finanzen

Datum

6.März 2025, 18:00 Uhr bis

6.März 2025, 21:00 Uhr

Aktionsort

Bundesministerium der Finanzen

Adresse

Wilhelmstr. 97,

10117

Berlin

Veranstaltende Organisation

Bundesministerium der Finanzen

Kurzbeschreibung

Gemeinsam laden das Bundesministerium der Finanzen mit UN Women Deutschland e. V. und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu einer Abendveranstaltung „Gleichstellung von Frauen beginnt bei den Finanzen“ mit anschließendem Empfang ein. Frauen in den Führungsetagen der größten deutschen Banken und Versicherungen sind nach wie vor in der Minderheit. Dass mehr Frauen in den Entscheidungsgremien Einfluss auf ein Unternehmen haben, belegen mehrere Studien. Sie sind wirtschaftlich erfolgreicher, und der Gender Pay Gap im Unternehmen sinkt. Die strukturellen und institutionellen Hürden sind vielfältig, ihre Überwindung kann sehr persönlich und individuell sein. Wie ist es Frauen gelungen, im Finanzsektor Fuß zu fassen und was können wir von ihnen lernen? Im Podiumsgespräch geben Sarah Ryglewski, MdB und Staatsministerin beim Bundeskanzler und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Simona Stoytchkova, ehemaliges Vorstandsmitglied in international börsengelisteten Unternehmen und Sophie Thurner, FinTech-Gründerin, Einblicke in ihre Karrierewege. Umrahmt wird die Veranstaltung von einer Keynote von Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland e. V. und Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrates sowie der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Eine Einführung erfolgt durch die Kuratorin Clara Marz. Anlass der Veranstaltung ist die im März erscheinende 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Internationales Jahr der Frau“. Die Münze bildet den Auftakt einer mehrjährigen Serie „Prägende Frauen“, die weibliche Persönlichkeiten und ihre Lebensleistung würdigt. Bitte melden Sie sich bis zum 4. März für die Veranstaltung an.

Telefonnummer

link interview

Podcats -

Der Podcast zu equal pay

link shop

Shop

Materialien für den Equal Pay Day

link wiki

Wiki

Gesammeltes Wissen über equal pay in Deutschland und anderswo

link publikationen

Publikationen

Alle EPD Journale können Sie hier nachlesen

link studien fakten

Studien

und Fakten

link newsletter

Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an

initiiert von

unterstützt vom

 
Nach oben scrollen